
Am 17. März 2025 hatte die Oberschule Höltystraße das Vergnügen, den Autor Johannes Herwig willkommen zu heißen. Bekannt durch seinen Roman „Bis die Sterne zittern“, bot Herwig den Schülerinnen und Schülern der beiden 9. Klassen eine spannende Lesung.
Während der Veranstaltung erzählte der Autor nicht nur von der Entstehungsidee seines Buches, sondern ging auch auf die Herausforderungen ein, die er während des Schreibprozesses bewältigen musste. Diese Einblicke in den kreativen Prozess eines Autors waren für viele Schülerinnen und Schüler interessant und boten eine neue Perspektive auf das Schreiben.
Nach der Lesung hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an den Autor zu richten. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt, um mehr über Herwigs Arbeitsweise und seine Inspirationen zu erfahren. Zudem konnten sich die Jugendlichen ein persönliches Autogramm sichern, was für viele ein besonderes Highlight darstellte.
Johannes Herwig überzeugte durch seine aufgeschlossene Art und vor allem auch, weil er den Jugendlichen auf Augenhöhe begegnete. Sein Besuch war nicht nur eine Bereicherung für den Deutschunterricht, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Besonders vorteilhaft war die Lesung für die Schülerinnen und Schüler, da „Bis die Sterne zittern“ prüfungsrelevante Literatur ist und somit eine direkte Vorbereitung aufkommende Prüfungen darstellte.


