Besuch bei der Diakonie am Thonberg

Im November 2024 besuchte der Religionskurs 7/8 im Rahmen der Unterrichtseinheit „Diakonie – Dienst am Nächsten“ die Diakonie am Thonberg. Interessanterweise konnten sich alle Schüler und Schülerinnen erstaunlich gut in den Räumen orientieren. Grund dafür war die Baugleichheit des Gebäudes mit der Oberschule Höltystraße.

Einen guten Einblick in den Ablauf an diesem Tag gibt Maximilian aus Klasse 7b in seinem Bericht:

Am 15.11.2024 haben wir eine interessante Exkursion zur Diakonie am Thonberg gemacht. Wir sind mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln angereist. Als erstes haben wir eine Präsentation über die Diakonie gezeigt bekommen, wo es darum ging, wie die Diakonie früher gearbeitet hat. Dann gab es eine Führung, in der wir in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Bei der Führung hatte uns als erstes der Leiter der Einrichtung, Herr Schnabel, geführt. Dann führte uns eine andere Mitarbeiterin der Einrichtung. Wir sahen, wie die Menschen dort leben und arbeiten, manche wohnen auch dort. Die Arbeitsstationen sind in unterschiedlichen Etagen, dass ganze Gebäude war früher eine Schule gewesen. Heute gibt es im Gebäude eine Wäscherei, eine Werkstatt für Holz und für Elektrik, eine Bastel- und Nähwerkstatt und eine Werkstatt, wo Feueranzünder hergestellt werden. Die Feueranzünder sind eine Eigenproduktion von der Diakonie am Thonberg. Es war sehr interessant, zu sehen wie die Menschen dort ihren Alltag verbringen. Insgesamt war die Exkursion sehr schön.

Maximilian, 7B
Besuch bei der Diakonie am Thonberg