Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Kommunikationstools unserer Schule. Die Zugänge und Passwörter erhalten Sie vom Klassenleiter bzw. im TC-Unterricht.

VP-Mobil-App
In der VP-Mobil-App von Indiware sehen sie den jeweils aktuellen Vertretungsplan. Sie selbst und Ihr Kind sollten diese App auf dem Handy installieren. Die Schulnummer und das Passwort erhalten Sie von Ihrem Klassenleiter.
Schwarz erscheint der reguläre Stundenplan des Kindes, Vertretungsstunden sind rot eingetragen. Auch Raumänderungen sind sichtbar.
Mit denselben Zugangsdaten kann der Vertretungsplan auch unter Intern > Vertretungsplan hier auf der Homepage eingesehen werden. Dort finden Sie auch die Stundenpläne der 5. Klassen für die erste Schulwoche. Die regulären Stundenpläne aller Klassen sind auch in Lernsax hinterlegt.
Lernsax
Am Anfang des Schuljahres erhalten Sie für Ihr Kind und für jeden Erziehungsberechtigten einen Lernsax-Zugang. Mit jedem Lernsax-Zugang ist eine Emailadresse verbunden, mit der das Kind und Sie erreicht werden können.
Lernsax ist die Lern- und Kommunikationsplattform der Schule. Im virtuellen Klassenraum von Lernsax finden Sie unter Dateien > Organisatorisches den aktuellen regulären Stundenplan, die Sitzordnung und die Gruppeneinteilung für den TC-Unterricht. Materialien für die jeweiligen Fächer werden gegebenenfalls in den jeweiligen Fach-Unterordnern hinterlegt.

Erinnerungen z.B. an anstehende Leistungskontrollen oder fällige Abgaben werden oft entweder über den Klassenchat oder Email über Lernsax an die Klasse kommuniziert, ebenso dringende kurzfristige Meldungen, wie der unerwartete, kurzfristige Ausfall der 1. Stunde. Beachten Sie, dass Quick-Messages nach kurzer Zeit gelöscht werden und schreiben Sie somit Entschuldigungen grundsätzlich per Email. Ältere Quickmessages finden Sie im jeweiligen Klassenraum unter Mitgliederliste > Klassen-Quickmessages.
Installieren Sie daher bei sich und bei Ihrem Kind den Lernsax-Messenger, loggen Sie sich selbst möglichst umgehend bei Lernsax ein und leiten Sie Ihre Lernsax-Emailadresse auf eine von Ihnen regelmäßig gelesene Mailadresse um (Lernsax > Ihr Raum > Email > Einstellungen > Filterregeln) :

Alternativ können Sie die Emailadresse auch in dem Emailprogramm Ihrer Wahl einrichten. Eine Anleitung dafür finden Sie hier:
https://www.lernsax.de/wws/9.php#/wws/imap.php
Beachten Sie, dass neu eingerichtete Lernsax-Logins automatisch deaktiviert werden, wenn nicht innerhalb von 3 Wochen ein erstes Login erfolgt.
Das erstmalige Einloggen Ihres Kindes und seine Einführung in die Nutzung von Lernsax erfolgt im TC-Unterricht. Beachten Sie, dass das Kind im TC- und Informatikunterricht jederzeit in der Lage sein muss, sich in Lernsax einzuloggen. Wenn Sie sich zu Hause auf dem Account des Kindes einloggen und das Passwort des Kindes ändern, sorgen Sie dafür, dass dem Kind das geänderte Passwort bekannt ist bzw. schreiben Sie es in sein Hausaufgabenheft. Übertragen Sie alle Passwörter am Ende des Schuljahres in das neue Hausaufgabenheft.
Schulmanager

Der Schulmanager ist das elektronische Klassenbuch unserer Schule. Sie erhalten zu Beginn des Schuljahres als Eltern einen Initialcode, mit dem Sie sich erstmals einloggen können. Dann müssen Sie eine Emailadresse und ein Passwort als künftigen Zugang hinterlegen. Sollten Sie das Passwort einmal vergessen haben, können Sie es auf der Startseite unter „Passwort vergessen“ wieder zurücksetzen. Dazu wird ein Link an Ihre hinterlegte Emailadresse versandt.
Mit dem Schulmanager können Sie jederzeit für Ihr Kind
- Abwesenheiten mit Status (entschuldigt / unentschuldigt)
- Noten
- Unterrichtsinhalte
- Hausaufgaben
- Klassenbucheinträge
einsehen. Auch für den Schulmanager gibt es eine App, die Sie zweckmäßigerweise installieren sollten. In den 5. Klassen ist nur ein Elternzugang vorgesehen. In höheren Klassen können Schüler und Schülerinnen auf Anfrage im Informatikunterricht einen eigenen Zugang erhalten.
Lernressourcen

Unsere Schule arbeitet mit der Anton-App. Einen kostenlosen Zugang erhält Ihr Kind von Klassenleiterin, Fachlehrer oder im TC-Unterricht. Achten Sie auf Materialien, die Ihre Fachlehrer in Lernsax unter Ihre Klasse > Dateien einstellen. Weitere Ressourcen finden Sie möglicherweise auch auf der Homepage unter pädagogisches Angebot > Fächer.
Krankmeldungen, Entschuldigungen, Kontaktaufnahme
Krankmeldungen erfolgen bevorzugt per Email an Sekretariat und beide Klassenleiter (genaueres siehe Kontakt). Die Erfassung der Entschuldigungen und Krankmeldungen im Schulmanager erfolgt durch die Klassenleiter.
Emailkontakte der Lehrkräfte finden Sie unter Lehrkräfte, alle sonstigen Kontaktdaten unter Kontakt.
Fragen und Probleme
Sollten Sie Problem mit einer dieser Anwendungen haben, wenden Sie sich bitte per Email an den Systemadministrator. Schüler und Schülerinnen wenden sich bitte im TC-/Informatikunterricht an die unterrichtende Lehrkraft. Bei Kontaktaufnahme per Email geben Sie bitte grundsätzlich Schülervorname, -nachname, Klasse und die betroffene Plattform an, sowie ob Schüler- oder Elternzugänge zurückgesetzt werden sollen.